
Deutsch-Niederländische Kooperation 2-LAND
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH/Projekt 2-Land
Bei dem Wettbewerbsbeitrag handelt es sich um die Erstellung eines Buchungskataloges „Kurzreisen 2005“ für die Region euregio rhein-maas-nord. Der Beitrag ist Teil des größeren Projektes „Deutsch-Niederländische Kooperation 2-LAND“, das von 2003 bis 2005 lief.
Bei der Produktgestaltung ist die Integration von sowohl deutschen als auch niederländischen touristischen Bausteinen Bestandteil. Eine Analyse der Fachhochschule Gelsenkirchen hat ergeben, dass die Region ein typisches Kurzreiseziel ist. Unter einer klaren Zielgruppendefinition, Aktivurlaub bevorzugende „best ager“ und DINKs (Double Income, No Kids), wurden folgende Marketingmaßnahmen durchgeführt:
- Schaffung von einheitlichen deutsch-niederländischen Marketinginstrumenten, u.a. Homepage, Online-Buchungssystem, Buchungszentrale
- Zweisprachigkeit bei Internetauftritt und Printmedien sowie gemeinsamer Auftritt in der Öffentlichkeit, u.a. auf Messen
- Kooperationen mit regionalen Unternehmen der Wirtschaft, z.B. Bäckereien, Fahrradhändler, Outdoor-Ausstatter
- gezielte Mailingaktionen, verstärkt PR und Öffentlichkeitsarbeit
Das Projekt 2-LAND ist ein sinnvoller Beitrag zur grenzübergreifenden Kooperation der touristischen Akteure und damit der gezielten In-Wert-Setzung der Grenzregion.
2005 Bewerber Tourismusprodukt
Das gefiel der Jury
- grenzüberschreitender, integrativer Charakter