
Sauerländer Wandergasthöfe
Sauerländer Wandergasthöfe
Im Vordergrund steht eine konsequente Konzentration des betrieblichen Angebots auf die Bedürfnisse und Erwartungshaltung der Wanderer. Die Sauerländer Wandergasthöfe verstehen sich als integraler Bestandteil der Markenpolitik „Sauerländer Wanderwelt“ und als Ergänzung der übrigen themenspezifischen Projekte der Region. Für in die Kooperation eintretende Gasthöfe gelten eine Reihe von Qualitätskriterien: u.a. muss der Betrieb mindestens mit 2-Sterne-plus klassifiziert sein, er muss eine regionaltypische Architektur vorweisen, eine umfassende Wanderinfothek haben, Gepäcktransfer und Lunchpaketservice anbieten sowie einen kleinen Wanderladen mit Ausrüstungsverleih/-verkauf besitzen.
Entsprechend der Zielgruppe wurde für die Kommunikationspolitik eine sinnlich-emotionale Ansprache gewählt. Im Laufe der Zeit wurden Prospekte, Flyer und Flaggen sowie Wanderkarten kreiert. Eine gemeinsame Internetseite und nicht zuletzt ein Qualitätssiegel aus Plexiglas für den Eingangsbereich runden dieses Kooperationsprojekt ab. Dank der Imageanzeigen in Special-Interest-Magazinen, Messeauftritten und Pauschalangeboten von Wanderreisen-Anbietern ist bereits eine Erhöhung der Übernachtungszahlen feststellbar. Die Finanzierung der Marketingausgaben geschieht hauptsächlich durch bettenabhängige Mitgliedsbeiträge.
Das gefiel der Jury
- konsequente Orientierung auf Zielgruppe