
wellVINess – der Pfälzer Weg zum Wohlsein
Judith Ziegler-Schwaab und Verein Südliche Weinstraße e.V. Maikammer
Mit der Entwicklung des Konzeptes wurde auf ein jahrhundertealtes Produkt, den Wein, zurückgegriffen und dieses mittels aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse neuartig aufgelegt – nämlich unter Integration eines ganzheitlichen Genussund Wohlfühlerlebnisses.
Doch wellVINess bezieht sich neben den Behandlungen mit Wein und seinen Produkten auch auf altbewährte Therapieprogramme, u.a. Anwendungen nach Kneipp und fernöstliche Anwendungen, wobei die „Oenotherapie-Produkte“ mit in diese traditionellen Heilmethoden einwirken. Für das Produkt wellVINess wurde ein Bausteinsystem entwickelt, das eine Flexibilität in der Buchung ermöglicht. Es gibt Tages- und Wochenendarrangements, themenspezifische Angebote, und wellVINess-Kuren. Durch verschiedene Produkte werden unterschiedliche Zielgruppen über ihre jeweilige Motivation für einen Wellnessurlaub angesprochen, z.B. Wohlfühlanwendungen für den Mann oder Offerten, die Angebote von wellVINess und Produkte aus den Bereichen Genuss, Erlebnis oder Fitness kombinieren und junge, beruflich stark engagierte Personen ansprechen sollen. wellVINess ist in die Kategorien wellVINess-Küche, wellVINess-Beauty, wellVINess-Body und wellVINess-Spa gegliedert. Der Südliche Weinstrasse e.V. geht mit wellVINess gezielt neue Wege zur Aufladung des weintouristischen Produkts in der Region Pfalz. Es konnten bereits elf Hotels als Partner für das Produkt gewonnen werden; im Jahr 2006 sollen weitere hinzu kommen.
Das gefiel der Jury
- gelungene Verknüpfung von Wein, Gesundheit und Wohlfühlen