
Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus
Europäische Reiseversicherung AG
An der langfristig angelegten Initiative können sich sowohl Bundesländer und Tourismusregionen als auch Städte, Gemeinden und einzelne Unternehmen als Monitor-Partner beteiligen.
Ziel des Qualitätsmonitors ist es, Qualitätsimpulse für den Deutschland-Tourismus zu liefern, durch die Befragung in- und ausländischer Gäste das Angebot von Hoteliers, Gastgebern, Restaurants, Freizeit und Tourismuseinrichtungen kontinuierlich zu verbessern und das Reiseland Deutschland noch attraktiver zu gestalten.
Die Basis bilden 5.000 Interviews auf nationaler Ebene, die durch Befragungen auf Länder-, Regions- und Städteebene ergänzt werden. An der Startphase beteiligen sich 15 Partner mit über 15.000 Interviews. Der Qualitätsmonitor Deutschland-Tourismus ermöglicht den teilnehmenden Partnern jederzeit online einen Vergleich der Ergebnisse zu Wettbewerbern sowie den Zugriff auf entsprechende Analysen einzelner Gästesegmente. Durch die Verwendung eines einheitlichen Fragebogens für sämtliche Befragungen ist es möglich, Daten miteinander zu vergleichen und so Verbesserungs-Potenziale aufzuspüren. Außerdem werden fundierte Informationen über die Gesamtzufriedenheit der Gäste in Deutschland geliefert. Der Qualitätsmonitor setzt wesentliche Benchmarks im Deutschland-Tourismus und liefert eine Fülle von Informationen für die deutsche Tourismusindustrie
Das gefiel der Jury:
- überzeugendes Instrument, um die Kundenzufriedenheit zu heben und zu fördern
- innovativer Weg der Positionierung eines primär nichttouristischen Unternehmens im Deutschlandtourismus